Um selber als Trainer Kurse auf http://oer.moodle.de zu veröffentlichen, müssen zwei Einstellungen durch den Administrator Ihres Moodle-Systems vorgenommen werden.
- In Ihrem Moodle-System muss http://oer.moodle.de als Hub für Veröffentlichungen eingetragen sein. Dazu geht der Admin zur Seite Website-Administration -> Server -> Hubs und wählt unter öffentliche Hubs 'OER für Moodle' aus. Danach ist ein Formular auszufüllen mit dem Ihr Moodle-System registriert wird.
- Im Normalfall haben nur die Administratoren das Recht, Kurse zu veröffentlichen. Damit auch Trainer dies dürfen, ist eine kleine Rollenanpassung für Trainer erforderlich.
Unter Website-Administration -> Nutzer/innen -> Rechte ändern -> Rollen verwalten klickt der Administrator dazu auf das Bearbeitungssymbol hinter der Rolle Teacher/Trainer/in.
Am einfachsten ist es nun, im Eingabefeld 'Filter' den Begriff 'hub' einzugeben, um alle damit in Verbindung stehenden Berechtigungen zu finden. Zusätzlich ist nun das Recht 'Kurs in einem Hub veröffentlichen' zu erlauben. Danach müssen die Einstellungen nur noch gespeichert werden.

===================================
Nach diesen einmaligen Vorarbeiten kann es los gehen.
Als Trainer sehen Sie in Ihrem Kursraum im Block Einstellungen unter Kurs-Administration einen zusätzlichen Menupunkt 'Veröffentlichen'.

Auf der nächsten Seite können Sie zwischen zwei Optionen wählen. Sie können den Kurs von Ihrem Moodle-System zum Besuch durch andere ankündigen oder den Kurs zum Download für andere Moodle-Systeme anbieten. Die erste Option kann nur dann realisiert werden, wenn auf Ihrem Moodle-System eine Selbstregistrierung von Nutzern zulässig ist. Bei den meisten Bildungseinrichtungen (z.B. Schulen, Hochschulen, Unternehmen, Bildungsträgern) ist das aber nicht der Fall.
Wählen Sie daher im Regelfall: Diesen Kurs zum Download freigeben.

Falls mehrere Hubs zum Veröffentlichen freigegeben wurden, wählen Sie nun einen aus.

Füllen Sie die Daten zur Veröffentlichung aus. Je genauer Sie die Felder ausfüllen, desto leichter ist später für andere Anwender die Suche.

Wählen Sie unter Lizenz möglichst Creative Commons CC-BY-SA. Damit stellen Sie sicher, dass alle Schulen, Hochschulen und Erwachsenenbildungseinrichtungen Ihren Kurs nutzen dürfen.

Am Fuß der Seite starten Sie den Prozess. Sie können nun wie beim Erstellen einer Kurssicherung noch festlegen, welche Inhalte übermittelt werden sollen. Wenn Sie früher bei der Kurserstellung Dateien hochgeladen haben und dabei als Lizenzfestlegung 'Alle Rechte vorbehalten' angegeben haben, werden diese nicht mit übermittelt.
Die Kursraumsicherung wird ohne Daten von Nutzern erstellt und am Ende auf den Hub-Server http://oer.moodle.de übertragen. Je nach Größe Ihres Kurses kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei sehr großen Kursen (aktuell über 50 MB) halten Sie mit uns Rücksprache.

Die Information '....fertig' besagt, dass es geklappt hat.
